We would like to collect statistics on website usage.By clicking on "Accept", you agree to the use of cookies in accordance with the Privacy Policy for this purpose.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") innerhalb unserer Online-Angebote und der mit ihnen verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf.
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
Sicherheitsmaßnahmen.
Reichweitenmessung/Marketing.
Verwendung von IP-Adressen
Wir verarbeiten IP-Adressen im Rahmen unserer notwendigen Interessen an der Sicherheit unserer Website. Eine IP-Adresse ist eine eindeutige numerische Adresse, unter der ein bestimmtes Gerät auf das Internet zugreift. Sollten wir einen Sicherheitsvorfall feststellen, können wir die IP-Adressen verwenden, um das betreffende Gerät zu identifizieren und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Newsletter
Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend "Newsletter") nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis.
Widerrufsrecht: Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende jedes Newsletters.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, oder alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Schnittstellen für Dienstleister
Um unsere Dienste anbieten zu können, sind wird auf die Unterstützung anderer Unternehmen angewiesen.
Corbado
Für eine sichere und komfortable Registration und Anmeldung bei unserem Service werden Stammdaten wie Name, IP-Adresse und Mail-adresse übermittelt.
Corbado GmbH
Paul-Heyse-Str. 28
80336 München
Hetzner
Wir verwenden in der App Dienste der Hetzner Online GmbH (Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland; nachfolgend: „Hetzner”), die als professioneller Webhosting-Dienstleister die Infrastruktur für den reibungslosen Betrieb des Services zur Verfügung stellt (bspw. Server und Webserver).
OVH
Wir verwenden in der App Dienste der Cloud Plattform OVH (OVH SAS-Gruppe, 2, Rue Kellermann, 59100 Roubaix, Frankreich; nachfolgend: „OVH”), die als professioneller Webhosting-Dienstleister die Infrastruktur für den reibungslosen Betrieb des Services zur Verfügung stellt (bspw. Server).
Weitergehende Informationen von OVH zum Thema Datenschutz finden Sie unter: https://www.ovh.de/schutz-personenbezogener-daten.
Sentry
Um den fehlerfreien Betrieb zu sichern werden nur im Fehlerfall Daten wie die IP-Adresse übermittelt.
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeiten wir Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres Angebots. In diesem Zusammenhang werden insbesondere die IP-Adressen anonymisiert. Hierdurch wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten in besonderem Maße Rechnung getragen.